Young Living Day
Häufige Fragen (FAQs)
Was ist der Young Living Day?
Warum sollte ich an dem Meeting teilnehmen?
Wie kann ich mich für dieses Event anmelden?
Wann sollen die Events stattfinden?
Wer kann ein Young Living Day Event veranstalten?
Was ist der Zeitrahmen eines Meetings?
Gibt es Vorgaben bezüglich Ort und Inhalte?: Ihr könnt Euer Event absolut überall durchführen, bei Euch Zuhause oder in einem Seminarraum – was immer für Eure Gruppe ideal ist. Unabhängig vom Veranstaltungsort haben wir hier einige Programmtipps, die Ihr auch für Euer Event nutzen könnt:
• Nehmt Euch Zeit, die Leistungen der anwesenden VertriebspartnerInnen entsprechend zu würdigen.
• Baut mithilfe von Musik Stimmung und Spannung auf, zum Beispiel wenn Ihr Eure Vortragenden ankündigt.
• Sprecht über Business- und Produkt-Erfolgsstorys und lasst Testimonials zu Wort kommen.
• Stellt Euer Event unter ein Motto und legt auch die Quartalsziele Eurer Teams entsprechend diesem Motto fest.
• Brecht das Eis mit lockeren Programmpunkten und nutzen Round-Table-Diskussionen oder Team-Building-Übungen, um die Interaktion zu fördern.
• Bereitet ein Giveaway mit Euren Lieblingsprodukten vor.
• Überlegt Euch ein Do-it-yourself-Projekt und bringt alle dafür benötigten Materialien mit. Viele spannende DIY-Projekte findet Ihr im Young Living Blog!
Meeting-Agenda Muster:
Zeit |
Thema |
Inhalt |
Wer |
|
1 |
5 min. |
Willkommen |
Willkommen beim Event!
|
Gastgeber |
2 |
3 min. |
Segment aus dem Unternehmensvideo |
Inhalt festzulegen |
Video |
3 |
10 min. |
Ehrungen |
Leistungen der Anwesenden ehren
|
Gastgeber |
4 |
3 min. |
Segment aus dem Unternehmensvideo |
Inhalt festzulegen |
Video |
5 |
3 min. |
Zusammenfassen und ankündigen |
Zusammenfassung der Botschaft des Vorstands, Ankündigung Video Testimonials |
Gastgeber |
6 |
5 min. |
Segment aus dem Unternehmensvideo |
Inhalt festzulegen |
Video |
7 |
10 min. |
Erfahrungen der VertriebspartnerInnen |
Mitglieder berichten über ihre Erfahrungen/Testimonials
|
Vorab festzulegen |
8 |
5 min. |
Segment aus dem Unternehmensvideo |
Inhalt festzulegen |
Video |
9 |
3 min. |
Vorstellung nächster Vortragender |
Zusammenfassung Video, Vorstellung des nächsten Vortragenden |
Gastgeber |
10 |
3 min. |
Vorstellung nächster Vortragender |
Zusammenfassung vorherige Präsentation, Vorstellung des nächsten Vortragenden und Themas |
Gastgeber |
11 |
15 min. |
Live training—message TBD |
Festlegung Thema durch den Gastgeber |
Vorab festzulegen |
12 |
15 min. |
Live training—message TBD |
Festlegung Thema durch den Gastgeber |
Vorab festzulegen |
13 |
5 min. |
Segment aus dem Unternehmensvideo |
Inhalt festzulegen |
Video |
14 |
5 min. |
Close event/call to action |
Nütze das Momentum des Events, um Aktionen und Produkte zu promoten! |
Vorab festzulegen |
Was brauche ich, um ein Meeting zu veranstalten, und was kann ich als Gastgeber erwarten?
Um Gastgeber eines Young Living Day zu werden, gehe wie folgt vor:
Sende uns Deine Anfrage über diesen Link:
/de_AT/company/events/featured-events/young-living-day#register
Du erhältst von uns ein Bestätigungs-E-Mail, sobald wir Deine Anfrage erhalten haben.
Kurz vor dem Event Day werden wir Dich via E-Mail kontaktieren. Bitte füge die Adresse younglivingdayeurope@youngliving.com zu Deiner E-Mail-Kontaktliste hinzu, damit Du unsere Nachrichten auch sicher erhältst. Schau außerdem auf der Young Living Day Landingpage in Deinem Virtuellen Büro nach, welche Aktionsmaterialien Du via Social Media teilen kannst und welche Eventbanner zum Donwload und Ausdruck bereitstehen.
In der Woche vor dem Event, erhalten alle Gastgeber ein E-Mail mit unserem Unternehmensvideo, das sie in ihre Präsentation einbauen können.
Können mehrere VertriebspartnerInnen auch ein Meeting gemeinsam organisieren?
Sollte man auch eventuelle zukünftige Mitglieder einladen?
Werden auch Vertreter des Unternehmens dabei sein?
Wie sollte ein Young Living Day Meeting ablaufen?
Wieviel kostet ein Meeting?
Wieviel sollte man seinen Gästen für das Meeting berechnen?
Wie viele Gäste sollte man zu einem Event einladen?
Nutze Facebook, Twitter und andere Social Media-Kanäle, um Dein Event zu promoten und Deine Anmeldungen zu verwalten, z.B. auch über die Hashtags #RallyYourPassion und #YLDay. Auch Eventbrite, Evite, und Constant Contact sind überaus nützlich. Auch wird Young Living für alle angemeldeten öffentlichen Events bei den VertriebspartnerInnen in der jeweiligen Region werben.